Naturschutzgebiet Thenau -

Adresse: Unnamed Road, 7091, Österreich.

Spezialitäten: Naturschutzgebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 40 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Naturschutzgebiet Thenau

Naturschutzgebiet Thenau Unnamed Road, 7091, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Naturschutzgebiet Thenau

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Naturschutzgebiet Thenau - Ein Juwel in Österreich

Das Naturschutzgebiet Thenau, gelegen an der Adresse: Unnamed Road, 7091, Österreich, ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Familien gleichermaßen. Mit seinen atemberaubenden Landschaften und vielfältigen Angeboten ist es ein unverzichtbarer Stopp für jeden Besucher in der Region.

Standort und Kontakt

Für diejenigen, die sich orientieren möchten, befindet sich das Naturschutzgebiet Thenau an einem unauffindbaren Weg, was aber dem besonderen Charme des Ortes nicht schadet. Leider gibt es keine direkte Telefonnummer oder Webseite auf den bereitgestellten Informationen, aber die einfachere Route von der Kellerring aus über den Heideweg und den Kirschblütenradweg ist sicherlich eine der schönsten Wege, um das Gebiet zu erreichen.

Besonderheiten

Das Naturschutzgebiet Thenau ist vor allem bekannt für seine hervorragenden Naturschutz- und Wanderangebote. Die speziellen Spezialitäten dieses Ortes umfassen nicht nur den Schutz der pannonischen Steppenflora, sondern auch die Möglichkeit, den atemberaubenden Blick auf den Neusiedler See zu genießen. Besonders hervorzuheben sind die kinderfreundlichen Wanderungen, die auch Familien mit kleinen Besuchern einen unvergesslichen Tag ermöglichen. Die Einrichtung bietet sogar einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was die Zugänglichkeit für alle Besucher gewährleistet.

Weitere interessante Daten

Besonders im Frühling ist das Gebiet ein wahres Farbspiel mit zahlreichen Blüten, darunter die früh blühenden Zwerglilien und Kirschbäume. Im Herbst gleicht die Landschaft einer goldenen Wiese, was das Naturschutzgebiet dann besonders zu einem besonderen Ausflugsziel macht. Kinder können sich auf kinderfreundliche Wanderungen freuen und die Natur hautnah erleben. Selbst Hunde sind willkommen, was die Vielfalt der Besuchergruppen unterstreicht.

Bewertungen und Meinungen

Mit 40 Bewertungen auf Google My Business hat sich das Naturschutzgebiet Thenau einen soliden Ruf erarbeitet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei beeindruckenden 4.8/5, was auf die hohe Zufriedenheit der Besucher hindeutet. Viele Gäste loben die natürliche Schönheit, die Einladung zur Entspannung und die vielfältigen Aktivitäten für alle Altersgruppen.

Empfehlungen für Besucher:

Wer das Naturschutzgebiet Thenau besucht, sollte sich auf eine wunderbare Mischung aus Naturbelustigungen und familiären Aktivitäten einlassen. Die Möglichkeit, auf einem rollstuhlgerechten Weg durch die malerische Landschaft zu wandern und gleichzeitig kinderfreundliche Wanderungen zu genießen, macht dieses Gebiet zu einem familienfreundlichen Ziel. Im Frühling ist es besonders empfehlenswert, den Parkplatz frühzeitig zu besuchen, um die ersten Blüten zu sehen. Im Herbst bietet die Landschaft ebenfalls einen unvergesslichen Anblick. Für Radfahrer sind die umliegenden Rebenmeere eine weitere Attraktion.

Das Naturschutzgebiet Thenau ist nicht nur ein Refugium für die Natur, sondern auch ein Ort der Erholung und des gemeinsamen Erlebens für Besucher jeden Alters. Seien Sie bereit, die Schönheit der Natur und den Frieden dieses einzigartigen Ortes zu entdecken.

👍 Bewertungen von Naturschutzgebiet Thenau

Naturschutzgebiet Thenau -
Brigitte N.
5/5

Zu Fuß vom Kellerring über den Heideweg, Kirschblütenradweg, bis zum Thenauriegel und zurück zum historischen Kellervierte eine schöne Wanderung. Ende März begannen schon die Zwerglilien zu blühen, aber wir konnten auch viele andere Frühlingsblüher bewundern und die ersten Kirschbäume blühten auch schon.

Naturschutzgebiet Thenau -
Michael A.
5/5

Wunderbarer Einblick in die pannonischen Steppenflora, schöner Blick auf den Neusiedler See, schon früher Blütebreichtum im zeitigen Frühjahr.

Naturschutzgebiet Thenau -
Ulf K.
5/5

Sehr schöne Radwege durch das Rebenmeer

Naturschutzgebiet Thenau -
Helmut B.
5/5

Auch im Herbst besonders schön

Naturschutzgebiet Thenau -
Martha V.
5/5

tolle Flora. leider ist der Anmarsch (Fahrverbot auf der landwirtschaftlichen Straße) weit. und angeblich werden Zuwiderhandelnde bestraft. Mir ist noch nie etwas passiert (an Wochentagen?)

Naturschutzgebiet Thenau -
Rosmarie S.
5/5

Bei meinem Spaziergang zu den Thenauen hab ich die Kuhschellen fotografiert

Naturschutzgebiet Thenau -
Franz K.
5/5

Wunderbare schöne vielfältige Landschaft Wald Heide Weingärten Sträucher und Kirschblüten der See davor das Schilf 😃

Naturschutzgebiet Thenau -
Monika S.
5/5

Viele Frühlingsblumen, wunderbar ruhig ! Mit Blick auf den Neusiedlersee⛵

Go up