Liszt am Bach - Restaurant - Weinbar - Cafe - Raiding

Adresse: Franz Liszt-Platz 1, 7321 Raiding, Österreich.
Telefon: 69912345743.
Webseite: lisztambach.at
Spezialitäten: Restaurant.
Andere interessante Daten: Sitzplätze im Freien, Abholung vor dem Laden, Zum Mitnehmen, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Mittagessen, Abendessen, Allein speisen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Alkohol, Bier, Essen bis spätabends, Kaffee, Schnelle Mahlzeit, Spirituosen, Wein, Mittagessen, Abendessen, Süßspeisen, Sitzgelegenheiten, Bar vor Ort, WC, Gemütlich, Zwanglos, Familienfreundlich, Gruppen, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Touristen, Reservierungen möglich, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Hochstühle, Kinderfreundlich, Wickeltisch(e) vorhanden, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Parkplatzsituation, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt, Hunde in Innenräumen erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 177 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Liszt am Bach - Restaurant - Weinbar - Cafe

Liszt am Bach - Restaurant - Weinbar - Cafe Franz Liszt-Platz 1, 7321 Raiding, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Liszt am Bach - Restaurant - Weinbar - Cafe

  • Montag: 10:00–16:00
  • Dienstag: 10:00–16:00
  • Mittwoch: 10:00–16:00
  • Donnerstag: 10:00–16:00
  • Freitag: 10:00–22:00
  • Samstag: 10:00–22:00
  • Sonntag: 10:00–16:00

Informationen über "Liszt am Bach" - Ein besonderer Ort in Raiding

Das "Liszt am Bach" ist ein charmantes Restaurant, Weinbar und Café, das sich an der Adresse Franz Liszt-Platz 1 in der kleinen Gemeinde Raiding, Österreich, befindet. Mit der Telefonnummer 69912345743 und der Webseite lisztambach.at ist es einfach, Kontakt aufzunehmen oder sich über das Angebot zu informieren. Dieses gemütliche Lokal ist nicht nur wegen seiner kulinarischen Spezialitäten bekannt, sondern auch aufgrund seiner familienfreundlichen Atmosphäre und seiner umfangreichen Dienstleistungen für alle Bedürfnisse.

Besonderheiten
  • Spezialitäten: Restaurant
  • Sitzplätze im Freien
  • Abholung vor Ort
  • Zum Mitnehmen
  • Speisen vor Ort
  • Lieferdienst
  • Mittagessen und Abendessen
  • Allein essen möglich
  • Rollstuhlgerechte Einrichtungen
  • Freundlich für LGBTQ+-Personen
  • Sicherer Ort für Transgender
  • Parkplatz für Rollstühle
  • WC mit Behindertenzugang
  • Ausgewählte alkoholische Getränke, Bier, Essen bis spät in die Nacht, Kaffee, Süßspeisen
  • Bar vor Ort
  • WC verfügbar

Die Spezialitäten des "Liszt am Bach" sind sicherlich eines der Hauptattraktionen. Ob Sie nun ein Mittagessen, Abendessen oder nur eine Schnelle Mahlzeit suchen, die Auswahl an Gerichten wird Sie begeistern. Das Weinangebot ist ebenso breit gefächert und perfekt passend zu den kulinarischen Angeboten. Für diejenigen, die kein Essen einzunehmen bevorzugen, ist auch die Abholung vor Ort oder der Lieferdienst eine praktische Option.

"Andere interessante Daten" machen das "Liszt am Bach" zu einem vielseitigen Ziel:
- Es bietet kostenlose Parkplätze, sowohl in der Straße als auch auf dem Gelände.
- Hunde sind erlaubt, sowohl im Freien als auch in Innenräumen.
- Das Lokal ist familienfreundlich und empfiehlt sich für Gruppen, LGBTQ+-Personen und sogar Touristen.
- Für individuelle Bedürfnisse gibt es rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen Rollstuhlgerechten Eingang und sogar einen WC sowie Kinderwagenstellplätze und einen Kinderwagen-Aufzug (falls vorhanden) für die kleinsten Gäste.

Besonders hervorzuheben ist die positive Bewertung mit 177 Bewertungen auf Google My Business, was durch die Durchschnittliche Meinung von 4.6/5 noch unterstrichen wird. Dies zeigt, dass die Gäste regelrecht begeistert sind von der Qualität des Essens, des Service und der Atmosphäre.

Für potenzielle Besucher ist empfehlenswert, vorab Reservierungen vorzunehmen, da das "Liszt am Bach" beliebt ist. Zahlungsmethoden wie Debitkarten, Kreditkarten und sogar mobile Zahlungen per NFC werden akzeptiert, was den Besuch zusätzlich komfortabel macht.

Um einen Besuch beim "Liszt am Bach" zu planen, ist es ratsam, die Webseite zu besuchen, um das aktuelle Speiseangebot und Öffnungszeiten zu überprüfen. Dort finden Sie auch die Kontaktinformationen und die Möglichkeit, sich direkt über das Formular auf der Website zu melden oder per Telefon zu reservieren.

👍 Bewertungen von Liszt am Bach - Restaurant - Weinbar - Cafe

Liszt am Bach - Restaurant - Weinbar - Cafe - Raiding
Alphawoelfin
3/5

Ein solider 3er, auf einer Skala bis 5.
Wetter passt, wir können am 6. Oktober gegen Abend noch auf der Terrasse sitzen.
Sehr freundlicher Kellner aus dem Nachbarland.
Grüner Veltliner von Sommer / Donnerskirchen in Ordnung, obwohl wir mehr "Körper " erwartet hätten.

Leberknödelsuppe : 4
Gute Rindsuppe, flaumiger Knödel.
Zu wenig Salz, aber das bleibt mein Problem, weil es keinen Salzstreuer gibt.

Reisnudel mit Räuchertofu: 2
Lauwarm serviert.
Also retour, und heiss wieder bekommen.
Es schmeckt insgesamt nicht gut: Nudeln zu weich, Spuren von Gemüse, nicht ordentlich asiatisch gewürzt.
Räuchertofu ist eine Katastrophe: ungewürzt, staubtrocken, nicht mariniert. Schmeckt wie ein Styroporziegel.

Zwiebelrostbraten: 2
Nicht heiss.
Fleisch irgendwo "gekocht", nicht angebraten, geschmacklos, dicke Sosse. Frittierte sogenannte Bratkartoffeln.

Salatbuffet: sauber, frisch.

Die Desserts reißen das Ganze ein bisschen raus:
Somlauer Nockerl: 4
Gut, aber eine Mikroportion. Obenauf zuviel Schlagobers.
Knödel mit Powidl: 5
Das Beste des ganzen Abends.

Service weitgehend in Ordnung, wenngleich etwas im Stress.

Liszt am Bach - Restaurant - Weinbar - Cafe - Raiding
C P.
4/5

Ein mehr als angenehmes Lokal mit herrlicher Terrasse in sehr ruhigen Umfeld. Kaum Durchzugsverkehr im Ort. Unmittelbar neben dem Lisztzentrum erwartet den Gast eine gepflegte, moderne Einrichtung, ein extrem freundlicher und zuvorkommender Chef mit ebenso bemühtem Personal. Die Speisekarte sehr innovativ und interessant, wirklich sehr gutes Essen, ab und zu etwas zu wenig gesalzen bzw. gewürzt.

Liszt am Bach - Restaurant - Weinbar - Cafe - Raiding
Stefan S.
5/5

Alles super gepasst. Nur eines hat mich gestört. Wenn man schon mit der kleinen Mappe kassiert (wie in Italien zb.) ,dann sollte man das Retourgeld wieder hinein legen u. Der Kunde entscheidet wieviel Trinkgeld er geben möchte. Sonst war alles in Ordnung.

Liszt am Bach - Restaurant - Weinbar - Cafe - Raiding
Guiliano
5/5

Stilvoll eingerichtetes Gasthaus mit hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis.
Die Atmosphäre war nicht gezwungen, die Karte ist bodenständig (Schnitzi, ca. 11€) wie auch kreativ (Zigenkäsesalat).
Die Speisen waren jedoch nicht allzu groß.

Liszt am Bach - Restaurant - Weinbar - Cafe - Raiding
Oliver G.
5/5

Ein klassisches Gasthausambiente allerdings im architektonischen Stil im hier und jetzt. Große Schank u. klassische Lamperie. Regionale Küche mit saisonalen Köstlichkeiten wie z. B. Spargel. Alles frisch mit regionalen Zutaten gekocht. Höchstes lukullisches Niveau. Gut sortierte Weinkarte. Ein kulinarisches Aushängeschild im Mittelburgenland. Wirklich herzliche Gastgeber. Ein Platz rundherum zum Wohlfühlen. Im Sommer ist die Terasse ein zusätzliches Asset.

Liszt am Bach - Restaurant - Weinbar - Cafe - Raiding
Monika H.
5/5

Angenehme Atmosphäre, ausgewogene Speisekarte, wirklich gutes Essen, super freundliches Personal und ein Chef, der Wünsche auch wirklich umsetzt, sehr zu empfehlen, wir kommen sicher wieder

Liszt am Bach - Restaurant - Weinbar - Cafe - Raiding
Evelyn D.
5/5

Super gut gegessen, sehr netter Service! Tolles Restaurant, sehr zu empfehlen!

Liszt am Bach - Restaurant - Weinbar - Cafe - Raiding
Friederike P.
3/5

Waren schon öfters im Restaurant Liszt am Bach speisen und meistens sehr zufrieden. Letzten Monat hatten wir das Gefühl die Portionen wurden kleiner und die Preise teurer. Zb.Grillgemüse mit Bratkartoffeln und Zander oder.Lachs 27.90 wobei das Stück Fisch sehr klein leider auch trocken war. Voriges Jahr war so eine Speise noch ca. 10 Euro günstiger. Ich persönlich finde das ein bisschen viel.

Go up